Werkstatt Geschichte:

Mittelalter Ludwig`s Lederbeutel

Früher gab es keine Hosentaschen! Auch Ludwig, ein Franziskanernovize aus Ehingen hatte keine. Er trug wie damals üblich einen Beutel am Gürtel. Das war schon in der Steinzeit üblich. Auch Ötzi hatte einen Beutel mit dabei. Römer wie Germanen und auch die Ritter im Mittelalter hatten solche Beutel, Kordelzugbeutel, Almosenbeutel auch Seckel oder Geldkatze genannt waren viele hunderte Jahre üblich.  

In der Werkstatt Geschichte wollen wir einen solchen Beutel herstellen. Dazu verwenden wir Leder und Lederschnüre. Dabei gehen wir der Frage nach, was wohl in solchen Säcken aufbewahrt und welches Material verarbeitet wurde. Mit welchen Werkzeugen wurde gearbeitet? Es wird geschnitten und gestanzt.  

Unkostenbeitrag: pro Kind 5,00 Euro

Buchung/Anfrage:  WSG Thema2

Wichtige Hinweise

 

 

                     undefined