Die zweite Exkursion der Sonderausstellung „Bier – von der Aussaat bis zum Ausschank“ führte, leider nur mit 9 Teilnehmer, am Samstag 25.06.2022 bei schönstem Ausflugswetter nach Bad Saulgau, Moosheim und Munderkingen.
Im Stadtmuseum Bad Saulgau wurden wir herzlich von Herrn Hans Georg Rimmele, Buchautor von „OBiERSCHWABEN“, empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung folgte eine zweistündige Führung durch die sehr gut konzipierte Ausstellung.
In der gemütlichen Gastwirtschaft „Dreikönigstüble“, ein geselliger Ort für gesellige Menschen, konnten wir bei Fachgesprächen rund ums Bier wieder neue Energie tanken. Wir verabschiedeten uns von Familie Rimmele mit dem Versprechen, die Fachgespräche mit einer Abordnung aus Bad Saulgau beim Gegenbesuch in Ehingen am 04.09.2022 im „Gasthaus Schwert“ fortzusetzen.
Weiter ging die Fahrt Richtung Munderkingen mit einem kurzen Zwischenstopp in Moosheim, wo es auf dem Dach der Pfarrkirche ca.10 bewohnte Storchennester gibt. Gegenüber der Kirche wird gerade die ehemalige Adlerbrauerei, erbaut 1840, aufwendig restauriert.
Der letzte Halt war dann in Munderkingen, Hausener Straße 25, zur Besichtigung des „Ochsenwirts Bierkeller“. Hier handelt es sich um einen zweigeschossigen Gewölbebier – und Eiskeller mit einem handbetriebenen Aufzug für Bierfässer. Der Bierkeller wurde von Familie Schartmann liebevoll restauriert. Von der Straße aus gesehen ist es fast nicht zu glauben, was für ein riesiges Gewölbe sich unter diesem Gebäude befindet.
Der Tagesausflug endete um ca. 17 Uhr. Wir bedanken uns bei den Organisatoren Jürgen Braun und Walter A. Schaupp.
Text und Bilder Norbert Stültgens
.